Dekontaminations- , Desinfektions- und Kaltsterilisationspulver für Instrumente.
Doppelte Tätigkeit:
- PRIMÄRDEKONTAMINIERUNG und/oder HOCHDISINFEKTION (mykobakterizide, viruzide, fungizide und bakterizide Wirkung)
- KALTE CHEMISCHE STERILISIERUNG (sporizide sowie mykobakterizide, fungizide, viruzide und bakterizide Wirkung).
VERWENDUNGSWEISE
Zubereitung der Sterilisationslösung (anders als bei der Desinfektionslösung). 2% VERDÜNNUNG.
Bereiten Sie die benötigte Wassermenge vor, möglichst bei 35 °C (auch Leitungswasser)
20 g Pulver pro 1 l Wasser hinzufügen
Rühren Sie die Flüssigkeit einige Minuten lang um (ein Teil des Produkts verbleibt ungelöst am Boden der Schale, wodurch die Konzentration des Wirkstoffs in der Lösung konstant bleibt).
Tauchen Sie die Instrumente für 10 Minuten ein
Kontaktzeit: 10 Minuten (5 Minuten für Dekontamination und Desinfektion bei 1%)
Die gebrauchte Lösung kann gefahrlos über den Abfluss entsorgt werden. Die Flüssigkeit zerfällt nämlich sofort in Essigsäure, Wasser und Sauerstoff - Stoffe, die nicht schädlich sind und die Umwelt nicht belasten.
Nach dem Eintauchen mit sterilem Wasser abspülen und Instrumente und Gelenke gründlich trocknen.
Die Lösung sollte alle 24 Stunden ausgetauscht werden.